KLEINTRANSPORTEURE
Kleintransporteure haften wie Ihre großen Brüder nach den Bestimmungen der
CMR. Viele Kleintransporteure vermeinen, sie müssen eine
Transportversicherung abschließen. Diese ist allerdings im Regelfall
teurer und unnötig.
Wir empfehlen für Kleintransporteure eine CMR Versicherung inkl. Be und
Entladerisiko. Spezielle Deckungserweiterungen können je nach
Geschäftstätigkeit sinnvoll sein. Informieren Sie sich bitte darüber unter
dem Button CMR Versicherung.
Oder nehmen Sie einfach unsere Beratung in Anspruch.
Als zweite wichtige Absicherung empfehlen wir eine
Betriebshaftpflichtversicherung. Diese bezahlt Schäden, welche während des
Transportes, der Entladung oder der Verbringung von Waren an anderen,
fremden Sachen oder Personen entstehen.
Schadenbeispiele: Der Unternehmer erhält den Auftrag, Kartons Wein von A
nach B zu bringen. Der Lenker stürzt beim Tragen. Der Wein ist kaputt.
Diesen zahlt die CMR Versicherung. Die Reinigung der verschmutzten
Teppiche zahlt die Betriebshaftpflicht. Oder: Durch einen Defekt der
Ladebordwand stürzt eine Palette ab. Die kaputte Ware wird von der CMR
bezahlt. Ein Fußgänger wird durch das herabfallende Gut verletzt. Die
Schmerzensgeldforderungen werden von der Betriebshaftpflicht übernommen.
Noch ein Tipp: Fahrzeuge mieten statt leasen:
www.transporterverleih.at
VIDEO: LKW Unfall auf
der Autobahn
Versicherungsbüro Grünsteidl. Wir beraten ehrlich, wir betreuen
wirklich !
 |